
Die Hauptseite mit der Raumliste ist in 3 Spalten unterteilt:
links: Raumliste für den Direktzugriff auf die einzelnen Räume.
mittig: Übersicht über alle Räume und deren Temperaturen.
rechts: Modulseiten, Sonderfunktionen, Konfiguration und weitere Einstellungen.
Die Hauptseite am Smartphone ist exakt gleich aufgebaut. Nur das mittlere Segment ist immer sichtbar. Das linke und rechte Menü wird durch Buttons ausgeklappt.
Schnellzugriffe in der Hauptseite:
Über den kleinen Pfeil links oben können die Temperaturslider in der Raumliste ein- und ausgeblendet werden. Ziehen Sie den Regler nach rechts oder links, der Tooltip hilft Ihnen bei der genauen Eingabe.
Raum-Segment

Der erste Wert (hellgrün, links oben, im Beispiel 21.50) zeigt die aktuelle Standard-Temperatur. Die Standard-Temperatur ist grundsätzlich als der Temperaturwert zu sehen, auf den Smart-Heat den Raum üblicherweise / die meiste Zeit regeln soll. Der Raum wird auf diese Temperatur geregelt, sofern kein Modul-Offset aktiv ist. Sofern das Modul “Temperaturszenen” aktiviert wird, kann einem Raum je Temperaturszene eine separate Standard-Temperatur zugewiesen werden.
Der zweite Wert (dunkelrot, rechts oben, im Beispiel +00.40) zeigt den aktuellen Temperatur-Offset, der sich durch ggfs. aktivierte Module (Wetter, Kalender, usw.) errechnet. Der Wert wird bei positiven Offsets rot angezeigt, bei negativen Offsets blau.
Der dritte Wert (dunkelgrün, links unten, im Beispiel 21.90) zeigt die berechnete Zieltemperatur. Die Ziel-Temperatur errechnet sich aus der Standard-Temperatur zuzüglich/abzüglich des Offset-Wertes (Wert 1 plus Wert 2).
Der vierte Wert (unterstrichen, rechts unten, im Beispiel 22.00) zeigt die aktuelle Ist-Temperatur des Raumes. Diese wird vom zugeteilten Raumsensor abgefragt.
Offsets
Viele intelligente Funktionen werden Smart-Heat durch Offsets realisiert. Sofern mehrere Funktionen einen Offset generieren, werden die Offsets aufsummiert. Dadurch arbeiten intelligente Funktionen in Smart-Heat immer transparent zusammen.
Wenn also z.B. das Wettermodul an einem kalten Tag einen Offset von +0,5K erzeugt und Sie zusätzlich im Kalender +2°C vorgesehen haben, errechnet Smart-Heat automatisch einen Gesamt-Offset i.H.v. +2,5K. Die eingestellte Standard-Temperatur wird entsprechend um +2,5 zur aktuellen Zieltemperatur korrigiert.
Interface Raumregelung SMART
Beschreibung folgt in Kürze.
Interface Raumregelung TEMP

Über den manuellen Modus fixierte Temperaturen werden im Interface durch das Handsymbol gekennzeichnet. Es wird die Uhrzeit angezeigt, bis wann der Handmodus aktiv bleibt. In der Temperaturbar nimmt der Indikator eine orangene Farbe an.
Anwendungsfall
Die meiste Zeit läuft eine Heizungssteuerung im normalen Heizprogramm. Wenn eine Temperatur geändert werden soll, dann meistens nur übergangsweise. Beispielsweise wenn Ihnen heute Abend ein wenig kälter ist und Sie wollen die Raumtemperatur deshalb etwas höher drehen als sonst. Zumeist soll diese Änderung dann nur für ein paar Stunden gültig sein und nicht den Regelablauf des Systems ändern.
Tatsächlich ist dies der häufigste Anwendungsfall von manuellen Eingriffen des Benutzers. Trotzdem wird er von kaum einem Multi-Zone-System zufriedenstellend abgedeckt. Zumeist wird bei jedem Eingriff das Standard-Programm geändert.
Das Quick-UI in Smart-Heat-OS wurde genau für diesen Anwendungsfall gemacht. Alle im Quick-UI vorgenommenen Änderungen sind nur für die eingestellte Zeit (bis zu 12 Stunden) gültig.

Das Quick-UI ist im linken Menü unter „Multi-Zone QUICK“ aufrufbar. Änderungen die hier vorgenommen werden, gelten nur temporär (3 Stunden in der Standardeinstellung). Die Zeiteinstellung kann von 0-12 Stunden frei justiert werden.
Einzelne Räume umstellen
Einfach den Zeitraum einstellen und Raumtemperaturen ändern. Nach Ablauf der Zeit geht das System wieder in den Regelablauf.
Sobald der Slider in einem Raum bewegt wird, wird die Temperatur für 3 Stunden auf den neuen Wert eingestellt. Durch Klicken auf das Hand-Symbol können Sie die Zeit ändern. Oder Sie ändern gleich die Voreinstellung durch einen Klick auf die oberste Zeile.
Bitte beachten: Modul-Offsets werden nicht berücksichtigt, wenn der manuelle Modus aktiv ist. Die Temperatur wird für den eingestellten Zeitraum fixiert.
Temperaturszenen temporär aktivieren
Es ist auch möglich, gleich eine ganze Temperaturszene temporär zu aktivieren. Einfach im Quick-UI auf die Select-Box im Header tippen, Temperaturszene auswählen, fertig.
Browser
Smart-Heat funktioniert mit allen gängigen Internetbrowsern. Internet-Explorer und Edge unterstützen die von Controme verwendete Technologie nur eingeschränkt, weshalb mit diesen Browsern nicht alle Funktionen verfügbar sind. Die beste Performance erreichen Sie mit dem Chrome-Browser. Firefox und Safari erreichen ebenfalls eine gute Performance.