Changelog Controme Miniserver
Lab-Version
20.10.2020 – Wifi / WLAN
14.10.2020 – KNX
12.10.2020 – Neues Modul „Fenster-offen-Erkennung“
09.10.2020 – Anzeigeproblem bei der Ranking-Modell-KI behoben (Lernfortschritt wurde immer als 0% angezeigt)
08.09.2020 – Detail-Verbesserungen bei der Konfiguration des Raumcontroller-PRO
07.09.2020 – Konfigurations-Seiten für alle Module. In jedem Modul ist konfigurierbar, ob ein Link im rechten Benutzermenü angezeigt werden soll.
16.08.2020 – Vollautomatische Berechnung der Vorlauftemperatur (Auswahl „bedarfsabhängig“)
13.08.2020 – Hintergrund Diagram weiß/rot und nicht mehr blau/rot.
05.08.2020 – Neues Modul Offsets
02.08.2020 – Das Berechnungsergebnis der Differenzregelung kann als Text ausgegeben werden.
01.08.2020 – Berechnungsergebnis der Differenzregelung wird auf der Benutzerseite als 0 oder 1 angezeigt.
30.07.2020 – Namensfelder für Digitaleingänge und PT1000 hinzugefügt.
28.07.2020 – Farbige Anzeigen (rot/blau) der Heizschleifen, wenn Modul Betriebsarten aktiviert. Dadurch sofortige Erkennbarkeit des Status.
23.07.2020 – Modul „automatische Heizkurvenanpassung“ (künstliche Intelligenz für Berechnung Fußbodenheizung Rücklauftemperatur)
- erste Hintergrundfunktionen. Noch nicht ganz vollständig.
21.07.2020 – Details
- kabellose Sensoren können als Kaminofensensor verwendet werden
- Farbige Prefixes in den Benutzerseiten der Differenzregelung, Vorlauftemperaturregelung, FPS und Raumanforderung.
20.07.2020 – Überarbeitete Version FPS-Modul:
- Neues Textfeld „Erläuterungen zur Formel“ in der Konfiguration. Die Erläuterung wird auf der Benutzerseite angezeigt.
- Für Variablen kann ein Name vergeben werden. Dieser Name wird am Slider auf der Benutzerseite angezeigt.
- Slider auf der Benutzerseite ein- und ausblendbar über Checkbox „Slider zum Verändern der Variable auf der Benutzerseite anzeigen“.
- Konfigurierbare Textausgaben.
- Checkbox „FPS-Details auf der Benutzerseite anzeigen“. Bei deaktivierter Checkbox wird lediglich das FPS-Ergebnis und die Textausgabe auf der Benutzerseite angezeigt.
- Komplett überarbeitetes Layout der Benutzerseite.
- Zuordnungen der Ausgänge werden auf der Benutzerseite angezeigt.
- Momentane Werte der Sensoren und Ausgänge werden auf der Benutzerseite angezeigt.
- Kalendereinträge können in der FPS verwendet werden.
- Neuer FPS-Modus „Offset“. Dadurch kann eine FPS in einem Raum einen Offset generieren. Beispielformel: A0 = 5 if S1 > 20 else 0. Setzt einen Offset von 5 wenn S1 mehr als 20°C beträgt.
03.07.2020:
– Automatische Umschaltung Heizen und Kühlen im Modul Betriebsarten konfigurierbar.
15.06.2020:
– Neues Modul Kaminofen.
04.06.2020 – Überarbeitung Modulanzeige
– Anzeige der Kategorien im rechten Menü auf der Benutzerseite.
14.05.2020:
– Einführung von Kategorien für Module in der Konfiguration.
08.04.2020:
– Neues Modul Service-Monitor.
25.02.2020:
– Dateien-Download von USB über versteckten Link /m_logger/1/csv/
05.02.2020:
– Neues Modul „automatischer hydraulischer Abgleich“.
17.01.2020:
– Anzeige der Regelungsart auf der Ausgang-Seite in der Konfiguration.
17.01.2020:
– „Relais EIN“ für Testzwecke auf der Ausgang-Seite.
09.01.2020:
– Modul Gateway-Monitor.
14.12.2019:
– Separate Regelmethode mit stufenloser Regelung der Stellantriebe in der PRO-Variante.
– FPS: fixe Variable „tags“, FPS Ausgabe als Offset, Kalender als Modul in FPS, Fehlerwert für Analogausgänge.
16.09.2019
– Heizstrategien
Achtung: das Downgraden auf die Stable-Version nachdem Sie einige Module aus der Lab-Version bereits aktiviert und genutzt haben, kann zu Problemen führen. Wir raten Ihnen die Module, die Sie aus der Lab-Version aktiviert haben, vorher deren Einstellungen zu löschen und wieder zu deaktivieren. Und erst dann wenn zwingend notwendig auf die Stab-Version zurück zu kehren.
Stable-Version
- 28.08.2019
– kontinuierliche Regelung von Ausgängen an Pro-Gateways - 14.08.2019
– Bugfix: Wetter Pro in FPS - 08.08.2019
– Bugfix: in seltenen Fällen funktioniert der Fernzugriff abhängig von der Routerkonfiguration nur sehr langsam - 15.05.2019
– FPS für Analogausgänge an HRGW - 25.04.2019
– Modul Homekit - 15.04.2019
– Suchfeld in Logmonitor - 22.03.2019
– Modul Betriebsarten - 07.03.2019
– Verbesserung der Statusanzeige von Enoceanrelais - 20.02.2019
– Logging von ERR Ausgängen an HRGW - 19.02.2019
– Bugfix Außentemperaturkorrektur - 13.02.2019
– Enocean Außentemperatursensor
– Anzeige Verbindungsstatus von sekundären Miniservern - 29.01.2019
– Universaleingänge an HRGW auslesen
- 24.01.2019
– Bugfix Heizflächenoptimierung (Feststecken in Schritt 7)
– Solltemperaturänderungen (in Oberfläche, an Wandthermostaten, automatisch) in Logmonitor - 18.01.2019
– alle Gateways, Sensoren in Logmonitor - 09.01.2019
– Netzwerkstatus, Neustarts vom Miniserver im Logmonitor - 08.01.2019
– Heizprogramm Bugfixes, in Logmonitor aufgenommen
– IP von HRGW wird in der Oberfläche angezeigt - 02.01.2019
– Bugfix: falsche Anzeige von eingestellten Intervallen für das Logging von Sensoren - 10.12.2018
– Vorlauftemperaturregelung Abbildung auf 0-10V für Gasthermen (auch HRGW updaten) - 23.11.2018
– Enocean HKT - 21.11.2018
– minimales Abtastintervall für Vorlauftemperaturregelung auf 10s runtergesetzt (auch HRGW updaten) - 16.11.2018
– PI/D Regler für Vorlauftemperaturregelungen - 15.11.2018
– Filtern von stark abweichenden Messwerten der Comet HKT - 09.11.2018
– Bugfix: Fehler beim Löschen von Jahreskalendereinträgen - 29.10.2018
– Modul Wetter Pro - 23.10.2018
– Alexa - 18.10.2018
– Bugfix: Verwendung von Jahreskalender in Differenz-/Vorlauftemperaturregelung - 16.10.2018
– Bugfixes in Funkeinrichtung, Backupcontrol, FPS
– Luftfeuchtesensoren an HRGW
– Enocean Funksteckdosen - 14.10.2018
– Verbesserte Oberfläche für Vorlauftemperaturkorrektur - 02.10.2018
– Gemeinsame Oberfläche für Modul Kontaktabsenkung - 29.08.2018
– Discovery Modus für Enocean
– Verbesserung der Anzeige von Freigabebedingungen im Logmonitor - 14.08.2018
– Funkthermostate können optional Temperatur nur für begrenzte Zeit ändern - 04.07.2018
– Modul Fernzugriff - 15.06.2018
– Modul Heizprogramm - 22.05.2018
– Bugfix: verschobene Darstellung von Ausgängen im Logging - 16.05.2018
– Modul Temperaturszenen - 11.05.2018
– einstellbare Parameter im Modul Logging - 10.05.2018
– Verwendung von Vorlauftemperaturregelungswerten in FPS - 07.05.2018
– Bugfix: korrekte Behandlung von Hysterese in Differenzregelung bei invertiertem Ausgang - 05.05.2018
– Logging von Differenzregelungen mit Ausgang an FBH GW
– Vorlauftemperaturregelung ohne HRGW möglich - 30.04.2018
– Ansteuerung von Funkrelais aus der Raumanforderung - 24.04.2018
– gleichzeitige Anzeige mehrere Ausgänge im Logging - 18.04.2018
– Verwendung von Funksensoren in Differenzregelungen und FPS - 16.04.2018
– Bugfix: Temperaturänderung bei Benutzung von Quick UI
– Bugfix: korrekte Prüfung von nicht-deklarierten Variablen in der FPS
– Verwendung des Zielwerts einer Vorlauftemperaturregelung in der FPS - 29.03.2018
– Reduzierung der Vorhaltezeit von Daten in der Loggingdatenbank - 27.03.2018
– Variable Meldungen im Chat-Bot abhängig von Sensor- / Ausgangswerten
– Verbesserte Ausgabe von Meldungen der Heizflächenoptimierung im Logmonitor - 20.03.2018
– Anzeige von Vorlauftemperatur- und Differenzregelungen im Chat-Bot - 15.03.2018
– Bugfix: korrekte Anwendung der Hysterese bei Differenzregelungen mit einem Sensor - 13.03.2018
– direkte Hilfelinks auf allen Seiten
– verbessertes Filehandling im Modul Backupcontrol - 06.03.2018
– Bugfix: (Gruppen-)Einstellungen in der Außentemperaturkorrektur zeigen aktuelle Werte - 27.02.2018
– Bugfix: Chat-Bot verarbeitet /system Abfrage korrekt - 23.02.2018
– Bugfix: Chat-Bot versucht in seltenen Fällen auf nicht-existentes Haus zuzugreifen - 22.02.2018
– Bugfix: Umsortieren von Räumen - 20.02.2018
– Bugfix: korrekte Spaltenanzeige im Logmonitor für Regelungen - 16.02.2018
– regelmäßiges Defragmentieren und Reindizieren der Logging Datenbank - 13.02.2018
– 21° Sperre auch für Heizkörperthermostate
– Bugfix: korrekte Aktualisierung der Wettervorhersagereihe - 08.02.2018
– Logging von Enocean Sensoren
– Bugfix: Typauswahl Fakesensor - 06.02.2018
– Bugfix: Raumauswahl in Heizflächenoptimierung
– Bugfix: korrekte Defaultwerte in Heizflächenoptimierung
– Bugfix: Übernahme des korrekten Offsets im Timer
– Jahreskalender: größere Offsets über Slider einstellbar - 30.01.2018
– EnOcean Sensoren
– Modul Kontaktabsenkung - 26.01.2018
– EnOcean Support - 11.01.2018
– Bugfix: Hysterese der Differenzregelung in allen Fällen in beiden Richtungen - 10.01.2018
– Bugfix: Setzen von Solltemperatur über die API funktioniert auch in Räumen ohne Rücklaufregelung - 20.12.2017
– Bugfix: korrekte Ausgabe von FPS Ergebnissen unter Verwendung von Variablen nicht nur in der Auswertung, sondern auch an HRGW/FBH GW
– Neustart / Herunterfahren Buttons für Miniserver - 19.12.2017
– Bugfix: evtl. falsch übernommene Werte aus der FPS in der Ausgabe korrigiert
– Bugfix: korrekte Anzeige von durch Minimal-/Maximalspannung in der Vorlauftemperaturregelung limitierten Ausgabepositionen - 11.12.2017
– Verwendung von an FBH-GW angeschlossenen Sensoren in Differenzregelung an HRGW
– Bugfix: korrekte Sortierung der Einträge von Vorlauftemperatur-/Differenzregelung im Logmonitor - 24.11.2017
– Anzeige von Freigabebedingungen für Vorlauftemperatur-/Differenzregelung in Logmonitor - 21.11.2017
– Bugfix: Setzen der Solltemperatur mit dem Chat-Bot - 13.11.2017
– Bugfix: mehrfache Anzeige von belegten Ausgängen in der Raumanforderung
– Raumanforderung in Logmonitor - 11.11.2017
– Einzelraumregelung über Heizraumgateway - 10.11.2017
– Logmonitor zeigt einzelne Regelungen an - 09.11.2017
– FPS geht korrekt mit neuer Differenzregelung um - 08.11.2017
– Fehlermeldung bei Logging wird auf Logging-Seite angezeigt - 07.11.2017
– freie Auswahl von Sensoren und Ausgängen für Differenzregelung
– Slider in FPS Oberfläche - 06.11.2017
– FPS Ausgänge an FBH Gateway - 02.11.2017
– Bugfix: fehlerhafte Auswertung von Außentemperaturvorhersagereihen auf manchen Miniservern
– negative Werte für Fixsensoren - 01.11.2017
– FPS im Menü, Variablendeklaration und -änderung via Eingabe - 25.10.2017
– Soll/Offsets/Ziel, Ist von Räumen in FPS - 20.10.2017
– Hysterese, Ein-/Ausschaltverzögerung, Verkettung, Vergleich mit früheren Werten in FPS - 06.10.2017
– FPS in Logmonitor
– Bugfix: korrekte Anzeige von HRGW Ausgängen in der Raumanforderung
– Bugfix: korrekte Anzeige von Übertragungsziel in Funkeinrichtung - 29.09.2017
– Außensensor an Heizraumgateway kann hausweit verwendet werden - 25.09.2017
– Bugfix: Anzeige von leeren Zeilen in der Modulauswahl im Logmonitor - 08.09.2017
– Invertierung der Ausgänge von Raumanforderung und Differenzregelung - 28.08.2017
– Überarbeitung Oberfläche
– Einführung Schnellzugriffsoberfläche - 21.08.2017
– korrekte Anzeige des Offsets der Heizflächenoptimierung im Logging
– Problembehebung beim Speichern von Freigabebedingungen in der Vorlauftemperaturregelung - 18.08.2017
– kleinere Wartungsarbeiten - 17.08.2017
– Integration von Geolocation in Räume und Differenz-/Vorlauftemperaturregelung - 03.08.2017
– Integration von Außentemperaturkorrektur und Google Kalender in Differenz-/Vorlauftemperaturregelung - 02.08.2017
– Integration von Wetter in Differenz-/Vorlauftemperaturregelung - 01.08.2017
– Kühlung für Installationen mit Funkthermostaten
– Behebung von manchmal auftretenden Problemen beim Start des Chat-Bots
– Jahreskalender nutzbar für Differenz-/Vorlauftemperaturregelung - 28.07.2017
– Chat-Bot verschickt Logging-Diagramme - 27.07.2017
– Differenzregelungen können Ausgänge an Mini-/FBH-Gateways ansteuern - 26.07.2017
– S1 optional in Differenzregelung. Damit ist Realisierung von einfachen Zweipunktregelungen im Modul Differenzregelung möglich. - 25.07.2017
– Neues Modul Chat-Bot
– Änderung des Mechanismus zur Invertierung von Gateway-Ausgängen. Behebt Probleme bei Umstellung der Heizung auf Kühlen. - 20.07.2017
– Behebung von Anzeigeproblemen in den neuen Oberflächen von Vorlauftemperatur-/Differenzregelung - 13.07.2017
– Aktualisierung der Slider in der neuen Differenzregelungsoberfläche
– Formatierung in den neuen Oberflächen - 07.07.2017
– Ausblenden von Vorlauftemperatur-/Differenzregelung bei deaktiviertem Modul - 06.07.2017
– Neues Modul Vorlauftemperaturkorrektur
– Timer verfügbar in Vorlauftemperatur-/Differenzregelung - 04.07.2017
– Einbindung des Timers in Vorlauftemperatur-/Differenzregelung - 03.07.2017
– Neue Oberfläche für Vorlauftemperaturregelungen
– Verbesserung der Darstellung bei fehlender Internetverbindung
– Offlineeinrichtung der Adresse / Geodaten - 30.06.2017
– Neue Oberfläche für Differenzregelungen - 29.06.2017
– Wartungsarbeiten - 28.06.2017
– Verwendung der korrekten Systemzeit beim Logging von Vorlauftemperatur-/Differenzregelung - 27.06.2017
– Verbesserung bei Logging und Einbindung in Logmonitor von Vorlauftemperatur-/Differenzregelung - 23.06.2017
– Wartungsarbeiten an der FPS - 22.06.2017
– Korrekturoffset für PT1000 Temperaturfühler - 19.06.2017
– Anzeige des Ausgangs im Loggingdiagramm der Differenzregelung - 15.06.2017
– Freigabekriterien für Vorlauftemperaturregelung - 13.06.2017
– „Verschobene“ Diagramme im Logging werden wieder korrekt angezeigt - 12.06.2017
– Maximale/minimale Spannungswerte für Ausgänge der Vorlauftemperaturregelung - 09.06.2017
– Verwendung von AT-Sensor an FBH-Gateway oder Online-Wert für Vorlauftemperaturregelung - 08.06.2017
– Verbesserungen im Logging-Backend - 07.06.2017
– Verbesserte Validierung der Differenzregelungsparameter - 06.06.2017
– Sensoren an einem Heizraumgateway können nur als Heizraumsensoren verwendet werden - 05.06.2017
– Vorlauftemperatur-/Differenzregelung im Logmonitor
– Download von Logdaten enthält Ausgänge und Zieltemperatur - 02.06.2017
– Einführung Maximalwert für S1 in der Differenzregelung
– Ein-/Ausschaltverzögerung in der Differenzregelung - 25.05.2017
– Berücksichtigung von Fehlerstatus von Vorlauftemperatur-/Differenzregelung in FPS
– Ausführlicheres Errorlogging - 24.05.2017
– Einbindung der Raumanforderung in FPS - 23.05.2017
– Einführung des Moduls Frei Programmierbare Steuerung (FPS) - 19.05.2017
– Einführung Lab-Version