Sensorenverteiler

  • Sensorenverteiler im Heizkreisverteiler montieren und durch die Adapterplatine mit dem Gateway verbinden, Anschlußbild
  • bei mehreren Sensorenverteilern diese entsprechend miteinander verbinden, Anschlußbild
    z.B. auch vereinfacht möglich mittels Sensornetzwerk-Verteiler

⇒ Umfangreiche Details zum Sensorenverteiler V2.0 (ab Januar 2016) finden Sie hier.
⇒ Für frühere Versionen klicken Sie bitte hier.

Raumsensoren

  • montieren Sie die Sensoren entsprechend in den Räumen, und verbinden Sie diese mit den vorgesehenen Kabeln
  • schließen Sie die Raumsensoren am anderen Ende im Heizkreisverteiler an den Sensorenverteiler an, Anschlußbild
  • teilen Sie die Raumsensoren möglichst auf die beiden Hauptlinien des Gateways auf:
    Klemme 32 & 33 am Gateway, entsprechen Linie 4 & 5 auf dem Sensorenverteiler
    Die Steck-Brücken „Jumper“ auf dem Sensorenverteiler, geben die Linien der entsprechenden Sensorplätze an, für die Raumsensoren sind die 6 schwarzen Klemmplätze vorgesehen. Auf dem Sensorenverteiler gibt es gesamt 15 Plätze die mittels der 15 Jumper auf die Linien aufgeteilt werden können, 1-6 sind somit doppelt belegt (Raumsensoren + Hülsensensor-Steckplätze). Haben Sie mehr als 6 Raumsensoren für einen Sensorenverteiler, können Sie die Klemmen auch mehrfach belegen.

⇒ Details zum Anschluß der Sensoren finden Sie hier.
 Die Inbetriebnhame kabelgebundener Sensoren ist hier noch genauer erläutert.

Kontrolle in der Software

(je nach Betriebsart, auf dem Mini-Server oder in der Cloud)

  • Navigieren Sie zu [Konfiguration] -> [Haus & Geräte] -> [Gateways]
  • Klicken Sie das entsprechende Gateway an und setzen Sie einen Haken bei Installationsmodus
    Dadurch wird die Frequenz der Übertragungen vorrübergehend hochgesetzt, damit Sie die Funktionalität der Sensoren schneller überprüfen können.
  • Navigieren Sie zu [Konfiguration] -> [Haus & Geräte] -> [Sensoren]
  • Der Punkt vor den Sensoren, welche Sie gerade installiert haben, sollte nun innerhalb weniger Minuten grün werden und die letzte Übertragung wird mit Datum, Uhrzeit, Temperatur  und Linie unter dem Sensornamen angezeigt:
    sensor
  • Zusätzlich können Sie natürlich auch in der Raumliste kontrollieren ob Temperaturwerte übertragen werden und im rechten Menü der Hauptseite finden Sie zusätzlich auch noch die Sensorenübersicht als Überblick. (Beispielbilder rechts)
Raumliste
Sensorenübersicht

Hülsensensoren am Rücklauf

  • Klemmen Sie die Hülsensensoren an die jeweiligen Rücklaufrohre/-schläuche, hierzu bietet sich das Sensorbefestigungsband an
  • Empfohlen wird, eine Isolierung um den Sensorkopf herum anzubringen, z.B. unseren Isolierschlauch
  • Stecken Sie die Enden der Hülsensensoren nun auf die dafür vorgesehenen Steckplätze 1-15 am Sensorenverteiler
    Ohne Sensorenverteiler (nicht empfohlen!) werden die Sensoren direkt an das Gateway angeschlossen, Anschlußbild
  • Teilen Sie die Sensoren gleichmäßig auf die 5 Linien des Gateways auf, wenn viele Raumsensoren bereits auf den beiden Hauptlinien hängen, sollten die Rücklaufsensoren auf die restlichen 3 Linien (Klemme 29,30,31) aufgeteilt werden. (Siehe Abschnitt 2.2 Raumsensoren)
  • Kontrollieren Sie nach der Installation lt. Abschnitt 2.3 ob auch die Rücklaufsensoren in der Software übertragen