Dynamic DNS Service einrichten

Ihr Internetanbieter wird Ihre externe IP-Adresse von Zeit zu Zeit ändern. Damit Sie Ihr Controme-System trotz einer sich ändernden IP-Adresse permanent über die selbe Adresse erreichen können, benötigen Sie einen DNS-Dienst wie z.B. No-IP, DynDNS oder GoIP. Manche Internetanbieter haben einen eigenen Dynamic DNS Service in ihren Leistungen integriert und nicht jeder Router lässt die gleichen Konfigurationen zu, darum können wir nicht gewährleisten, dass die folgende Anleitung und der externe Dienst dieses Anbieters bei jedem Kunden gleichermaßen funktioniert.

Wir haben für Sie den kostenlosen Service von goip.de getestet und beschreiben Ihnen die Einrichtung bei diesem Anbieter. Bei Fragen oder Problemen mit diesem Dienst, wenden Sie sich bitte direkt an GoIP DNS Services.

GoIP

Folgende Schritte sind vorzunehmen:

  1. Webseite www.goip.de aufrufen und dort bitte der Installationsanweisung folgen: www.goip.de/install.html
  2. Registrierungsformular ausfüllen. Bei „Subdomain Name“ tragen Sie bitte Ihre Wunschkennung für die Browseradresse ein, über die Sie dann Ihren Mini-Server erreichen wollen, z.B. heizungmustermann
  3. Aktivierungslink im Email von GoIP zur Freischaltung anklicken
  4. Melden Sie sich mit Ihren angegebenen Benutzerdaten auf der GoIP Webseite an und navigieren Sie im Menü zur Auswahl „Router“. Dort finden Sie, wie in der Installationsanweisung beschrieben, die Daten, die Sie zur Einrichtung benötigen.
  5. Öffnen Sie die Software zur Einrichtung Ihres Routers und melden Sie sich wie gewohnt an, beispieslweise bei der FRITZ!Box geschieht das über die Browseradresse fritz.box/
  6. Navigieren Sie zum Menüpunkt

[Internet] -> [Freigaben] -> [Dynamic DNS] und geben Sie dort die Daten lt. der Installationsanweisung ein.
Bei der Update-URL müssen Sie den Link, der hier beschrieben ist www.goip.de/faq.html#updateurl mit den entsprechenden Parametern füllen, also statt <username>, geben Sie den Benutzernamen, der Ihnen auf der Seite „Router“ vorgegeben wurde, ohne die Zeichen < > ein und das gleiche für Passwort und subdomain. Ihre Update-URL könnte dann beispielsweise  so aussehen:
http://www.goip.de/setip?username=nhVLz7KsvPSjrD6&password=OxnyxiVagocrgLC&subdomain=heizungmustermann.goip.de
FRITZ!Box Setup

  • Klicken Sie auf Übernehmen/Speichern wenn Sie alle Felder vollständig ausgefüllt haben und kontrollieren Sie in der Übersicht des Routers ob bei Dynamic DNS ein korrekter Status ohne Fehlermeldung angezeigt wird, z.B. „angemeldet“ oder „aktiviert“.
  • Ihre externe IP ist nun vom DNS-Dienst Anbieter durch die von Ihnen vorgegebene Domain ersetzt worden. In unserem Beispiel wäre das nun die Browser-Adresse: heizungmustermann.goip.de
  • So erreichen Sie nun Ihren Mini-Server auch jederzeit von außerhalb, trotz wechselnder externer IP Adresse, sofern der Fernzugriff bereits eingerichtet ist, siehe: Fernzugriff auf dem Mini-Server einrichten