Konfiguration und Installation zentrale Heizungsregelung

Sie haben Ihr Paket mit dem Controme System erhalten und möchten mit der Installation starten?

Bitte führen Sie VOR DER MONTAGE und NACHEINANDER folgende Schritte durch:

Zunächst andere Anwendungsbereiche installieren

Da die zentrale Heizungsregelung von Controme in nahezu allen Fällen in Kombination mit der Controme Raumregelung (Fussbodenheizungs-Steuerung bzw. smarten Heizkörperthermostaten) betrieben wird:

Starten Sie bitte als erstes mit der Konfiguration und Installation der Raumregelung. Die Konfiguration der zentralen Heizungsregelung ist für jeden Heizraum individuell und erfordert daher auch ein individuelles Konzept. Es ist daher einfacher, wenn Sie zunächst die Raumregelung einrichten und dadurch den grundsätzlichen Systemaufbau bereits kennen. Mit dieser Erfahrung wird Ihnen dann im zweiten Schritt die Konfiguration und Installation der zentralen Heizungsregelung viel leichter von der Hand gehen.

Grundkonfiguration Miniserver

In der Miniserver-Dokumentation finden Sie alle Anleitungen zur grundlegenden Konfiguration des Miniservers.

https://support.controme.com/mini-server/

Bitte führen Sie im ersten Schritt die in der Miniserver-Anleitung beschriebenen Schritte 1.1. – 1.8. durch.

Heizraum-Regelungen anlegen

Zunächst ist es wichtig, ein klares Konzept zu haben, wie die Komponenten im Heizraum gesteuert werden sollen. Sofern Sie an dieser Stelle noch nicht sicher sind, wie Sie die zentrale Heizungsregelung am Besten für Ihren Heizraum konfigurieren und Hilfe benötigen, so können Sie im ersten Schritt den diesen Artikel beauftragen. Ein Controme Produktexperte wird sich dann mit Ihrem Heizraum auseinandersetzen und Ihnen ein gutes Konzept ausarbeiten.

Ansonsten sind die nachfolgenden Regelmodule die grundsätzliche Basis zur Ansteuerung von Komponenten im Heizraum:

Anbindungstest Gateway –> Miniserver

Bevor Sie die Komponenten installieren, muss übergeprüft werden ob das Controme-Gateway korrekt mit ihrem Internet-Router zusammenarbeitet, sowie die von Ihnen durchgeführte Konfiguration funktioniert. Fangen Sie bitte nicht mit der Montage der Komponenten an, bevor dieser Test erfolgreich durchgeführt wurde.

  1. Legen Sie das Gateway neben Ihren Internet-Router.
  2. Verbinden Sie die Ethernet-Buchse des Gateways mit dem LAN-Port ihres Routers.
  3. Versorgen Sie das Gateway mit Spannung. Weitere Informationen zum Anschluss der Gateways: PRO-Gateway; SMART-Gateway; Zentrale Heizungsregelung
  4. Kontrollieren Sie, ob die LEDs an der Netzwerkbuchse des Gateways leuchten.
  5. Rufen Sie das Interface des Mini-Server auf. Navigieren Sie zu „Konfiguration –> Haus & Geräte –> Gateways“. Neben dem Gateway wird zunächst ein gelber, und kurze Zeit später ein grüner Punkt erscheinen. Dies bedeutet, dass das jeweilige Gateway erfolgreich zum Miniserver verbunden hat.

Falls das Controme-Gateway über Powerline- oder WLAN-Adapter ins Internet verbunden wird, so werden nun die Adapter eingerichtet und getestet.

  1. Adapter in die im Heizkreisverteiler oder Heizraum vorgesehene Steckdose einstecken und laut beiliegender Anleitung konfigurieren.
  2. Testen Sie gleichermaßen wie im vorigen Punkt, ob die Gateways weiterhin korrekt zum Miniserver übertragen.

Anbindungstest Heizraumsensoren

Bitte beachten: Die nachfolgenden Schritte bitte nach wie vor im Rahmen eines Testaufbaus durchführen!

  1. Montieren Sie die Adapterplatine für den Sensorenverteiler am Gateway.
  2. Stecken Sie die einige Hülsensensoren am Sensorenverteiler an. Die Sensoren wurden ja bereits vorab konfiguriert.
  3. Verbinden Sie den Sensorenverteiler mit den mitgelieferten beiden Patchkabel zum Gateway.
  4. Schließen Sie das LAN-Netzwerk an das Gateway an und stecken Sie die Anschlussleitung des Gateways in eine Steckdose.
  5. Rufen Sie das Interface des Mini-Server auf. Navigieren Sie zu „Konfiguration –> Haus & Geräte –> Sensoren“. In der Zeile neben allen angeschlossenen Sensoren wird zunächst ein gelber, und kurze Zeit später ein grüner Punkt erscheinen. Dies bedeutet, dass die Sensoren erfolgreich übertragen.

Montage und Anschluss der Geräte im Heizraum

Wenn alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, können alle Controme Komponenten im Heizraum montiert und angeschlossen werden.

Montage der Hauptkomponenten

  • Kleinverteiler im Heizraum montieren.
  • Netzteil, Sensorenverteiler und zentrale Heizungsregelung im Kleinverteiler platzieren.
  • Spannungsversorgung herstellen.
  • Netzwerk anschließen (ggfs. über Powerlan oder WLAN-Adapter)
  • An dieser Stelle bitte den Anbindungstest Gateway –> Miniserver wiederholen.

Sensoren-Verkabelung vornehmen

Verkabelung für Verbraucher vornehmen

  • Leitungen für Verbrauchen (Pumpen, Mischer, etc.) verlegen.
  • Leitungen in den Kleinverteiler einführen und an den vorgesehenen Ausgängen anschließen.