Contents
- 1 Ereignisprotokoll
- 1.1 Aktivieren
- 1.2 Konfigurationseinstellungen
- 1.3 Features
- 1.3.1 Ausfallanzeige Gateways
- 1.3.2 Ausfallanzeige Sensoren
- 1.3.3 Differenzregelung (Ausgänge und Sensor-Temperaturen)
- 1.3.4 ERR Ausgänge (Ausgänge der Einzelraumregelung)
- 1.3.5 ERR Ausgänge PRO Version (Ausgänge der Einzelraumregelung)
- 1.3.6 Gateways (Verbindungsstatus Netzwerk)
- 1.3.7 Heizflächenoptimierung (FBH-Genius)
- 1.3.8 Heizprogramm
- 1.3.9 Raumanforderung
- 1.3.10 Sensoren
- 1.3.11 Systemstatus
Ereignisprotokoll
Das Ereignisprotokoll ermöglicht eine präzise Nachverfolgung der Aktivitäten von Smart-Heat-OS.
Aktivieren
- Unter Konfiguration –> Module –> „Ereignisprotokoll“ aktivieren.
- Anschließend erscheint in der Hauptansicht im rechten Menü „Ereignisprotokoll“

Konfigurationseinstellungen
Unter Konfiguration –> „Ereignisprotokoll“ können die nachfolgenden Konfigurationen vorgenommen werden:
- Link zur Konfigurationsseite im rechten Menü anzeigen
- Ereignisprotokoll aktivieren (Default „aktiv“ bei Miniserver 4; default „deaktiviert“ bei Miniserver 3b und 3b Plus.

Features

Die Logs folgende Module können über das Ereignisprotokoll abgerufen werden:
Ausfallanzeige Gateways
Sobald ein Gateway länger als 10-20 Minuten nicht zum Miniserver verbindet, wird ein Log geschrieben. Wenn das Gateway wieder online ist, wird erneut ein Log geschrieben.

Ausfallanzeige Sensoren
kabelgebundene Sensoren
Sobald ein kabelgebundener Sensor länger als 10-20 Minuten nicht zum Miniserver verbindet, wird ein Log geschrieben. Wenn der Sensor wieder online ist, wird erneut ein Log geschrieben.
Funk-Sensoren
Bei Funk-Sensoren wird dann ein Log geschrieben, wenn der Übertragungspunkt rot wird (Achtung: Funk-Sensoren wurden ca. ab SW-Version vom 31.03.2022 zur Ausfallanzeige hinzugefügt.)

Differenzregelung (Ausgänge und Sensor-Temperaturen)
Angezeigt wird für jede angelegte Differenzregelung:
- die maßgeblichen Temperaturen aller Sensoren zum jeweiligen Zeitpunkt
- die Position des Ausgangs (EIN oder AUS)

ERR Ausgänge (Ausgänge der Einzelraumregelung)
Angezeigt wird für jeden angelegten Raum:
- der Status jedes Ausgangs zum jeweiligen Zeitpunkt
- die zum jeweiligen Zeitpunkt aktuelle Raumtemperatur
- die zum jeweiligen Zeitpunkt aktuelle Zieltemperatur

ERR Ausgänge PRO Version (Ausgänge der Einzelraumregelung)
Angezeigt wird für jeden angelegten Raum:
- der Status in % jedes Stellantriebs zum jeweiligen Zeitpunkt
- die zum jeweiligen Zeitpunkt aktuelle Rücklauftemperatur
- die zum jeweiligen Zeitpunkt aktuelle Ziel-Rücklauftemperatur

Gateways (Verbindungsstatus Netzwerk)
Angezeigt werden jeweils für jedes Gateway:
- die Verbindungszeitpunkte des Gateway zum Miniserver.
Dies ermöglicht es, Rückschlüsse auf die Qualität der Netzwerkverbindung zu treffen. Es kann also festgestellt werden, ob die Gateways permanent zum Miniserver verbunden waren, oder ob es Zeiträume mit Verbindungsabbrüchen gab.

Heizflächenoptimierung (FBH-Genius)
Angezeigt wird für jeden Raum:
- der Modus der Heizflächenoptimierung / des Fußbodenheizung-Genius
- Eine verständliche Erläuterung, was FBH-Genius macht und warum

Heizprogramm
Angezeigt wird:
- jeder Heizprogramm-Switch
- die neue Solltemperatur jedes Raumes und die zugehörige Temperaturszene
- Das jeweilige Heizprogramm, das den Switch auslöst.

Raumanforderung
Angezeigt wird:
- Stati jeder angelegten Raumanforderung
- Einschalt- und Ausschaltverzögerung

Sensoren
Angezeigt wird:
- jeder im System angelegte Sensor
- Übertragungszeitpunkt
- Sensorwert

Systemstatus
Systemereignisse:
- Manueller Neustart ausgelöst am xx.xx.20xx 03:27:15
- Manuelles Herunterfahren ausgelöst.
- Upload Datenbank: “Filename”.
- Geplanter automatischer Neustart ausgelöst.
- Installierte Softwareversion
Miniserver-Statusmeldungen:
- Miniserver unter hoher Last.
- Miniserver ohne Netzwerk.
Funkchip-Healing:
- Funkchip-HW-Healing-Prozess aktiv.
- Funkchip-SW-Healing-Prozess aktiv.
- Automatischer Neustart durch Funkchip-Healing-Prozess.
502 Bad-Gateway-Healing:
- 502-Healing-Prozess aktiv.
- Automatischer Neustart durch 502-Healing-Prozess.
Celery-Healing:
- Celery-Healing-Prozess aktiv.
- Automatischer Neustart durch Celery-Healing-Prozess.
