Zusätzliche Wärmequelle / Kaminofen

Das Modul funktioniert in Zusammenarbeit mit dem Modul Heizflächenoptimierung. Wenn die Einschaltbedingungen erfüllt sind, aktiviert das Modul den Auskühlschutz für die Fußbodenheizung. Smart-Heat-OS kontrolliert dann zyklisch die Fußbodentemperatur und ggfs. etwas wärmt den Fußboden ggfs. etwas vor.

Smart-Heat-OS Modul „Kaminofen / zusätzliche Wärmequelle“ aktivieren

  1. In Smart-Heat-OS auf Konfiguration –> Module klicken.
  2. Modul „Kaminofen / zusätzliche Wärmequelle“ aktiveren.
  3. Auf „speichern“ klicken.
  4. Das Modul erscheint anschließend auf der Seite /config als aktiviertes Modul.

Kaminofen / zusätzliche Wärmequelle konfigurieren

  1. Auf der Konfigurationsseite auf Modul „Kaminofen / zusätzliche Wärmequelle“ klicken.
  2. Im Footer auf „anlegen“ klicken.
  3. Das Modul erscheint anschließend auf der Seite /config als aktiviertes Modul.

Das Modul wurde so flexibel wie möglich konzipiert. Dadurch sind auch mehrere unabhängige Räume mit Kaminöfen in einem Gebäude parametrierbar. Jede Regelungsanpassung wird separat in nachfolgendem Interface angelegt.

Die Differenztemperatur gibt den Temperaturunterschied an, der notwendig ist, damit die Regelungsanpassung aktiv wird.

Auf der Haup-Konfigurationsseite werden alle angelegten Regelungsanpassungen aufgelistet.

Anzeige in Raumseite

Sobald eine Regelungsanpassung konfiguriert wurde, erscheint in der Raumseite der ausgewählten Räume, das Segment „Kaminofen Regelungsanpassung“. Das Segment zeigt die konfigurierte Differenztemperatur und ob die Regelungsanpassung aktiv ist.