Sensoren-Simulator
In Smart-Heat-OS angelegte Sensoren, die mit 00_…. beginnen, werden als Simulations-Sensoren verarbeitet. Die Temperatur, die die simulierten Sensoren zurückgeben ist über die letzten beiden Doppelstellen einstellbar. Beispielsweise gibt der Sensor mit der Nummer 00_11_11_11_11_11_22_23 die Temperatur 22,23°C zurück. Die 5 Doppelstellen in der Mitte (also zwischen 00_ und 22_23) dienen der eindeutigen Identifizierung. Es können also beliebige Nummern eingegeben werden. Wichtig ist nur, dass sich alle simulierten Sensoren unterscheiden, damit sie eindeutig zugeordnet werden können.
Um eine negative Temperatur zu simulieren, muss als drittletzte Byte „ff“ angegeben werden. Der Sensor mit der Nummer 00_11_11_11_11_ff_22_23 gibt demnach als Temperaturwert -22,23°C aus.