Contents
Supportanfrage und Problembehebungs-Assistent
Supportanfragen für Ihr Controme-System werden über die nachfolgenden Formulare aufgenommen, die zugleich viele Tipps und Informationen enthalten, die Ihnen zur Problembehebung helfen. Die meisten Symptome und Probleme können damit behoben werden.
Wir bieten selbstverständlich auch telefonischen Support, möchten Sie aber bitten, im ersten Schritt Ihre Supportanfrage über das für Ihre Thematik passende Formular zu stellen. Durch schriftlichen Support ist die Historie des Supportfalls aus erster Hand dokumentiert und optimal nachvollziehbar. Dies hilft enorm, Symptome schnellstmöglich zu identifizieren und das Problem lösen.
Sofern keines der spezifischen Formulare auf das Problem passt, finden Sie am Ende der Seite die Möglichkeit, eine allgemeine Support-Anfrage abzusenden.
Für alle Fälle gilt: Unser Support wird sich umgehend bei Ihnen melden und Ihnen die weiteren Schritte zur schnellstmöglichen Lösung des Problems aufzeigen.
Bevor Sie eine Support-Anfrage senden
- Bitte prüfen Sie im ersten Schritt im Changelog, ob das Problem bereits mit einem Softwareupdate behoben wurde.
- Bitte installieren Sie vor einer Support-Anfrage immer die aktuelle Version auf dem Miniserver und testen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Bitte beachten: Beim Heizungsregler PRO ist bitte ebenfalls ein Update zu machen. Sie müssen hierzu die Backup-Oberfläche des Heizungsregler Pro über dessen IP-Adresse im Browser öffnen. Am unteren Ende der Seite finden Sie den Update-Button.
Fernzugriff für Supportanfrage einrichten
Für die Supportanfrage muss ein Fernzugriff auf Ihren Miniserver eingerichtet werden. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie dazu benötigen.
Wir benötigen für jeden Support übergangsweise Zugriff auf Ihr System. Der Controme Support-Mitarbeiter bekommt dadurch schnell einen Überblick über ihr System und prüft im ersten Schritt die Konfigurationseinstellungen (dadurch lässt sich in vielen Fällen das Problem schon lösen). Die Zugangsdaten werden in jedem der nachfolgenden Formulare als Pflichtfeld abgefragt. Sie müssen uns hierzu ihre Zugangsdaten verraten. Ändern Sie hierzu bitte übergangsweise das Passwort auf eine Kombination, die Sie uns mitteilen möchten/können. Wenn der Supportfall abgeschlossen ist, ändern Sie das Passwort bitte wieder auf eine Kombination, die nur Ihnen bekannt ist.
Formulare für spezifische Symptome
Hier finden Sie Formulare für spezifische Symptome. In den Formularen finden Sie viele Tipps und Hinweise, die Ihnen helfen, das Problem zu lösen.
Service-Programme
Mini-Server
Controme-Gateway
- Controme Gateway ist nicht online oder teilweise nicht
- Ausgänge am Controme FBH-Gateway schalten nicht
- Sporadischer Programmstopp am Universal-Gateway-PRO
kabelgebundene Sensoren
- Keiner der angeschlossenen Sensoren überträgt
- Manche Sensoren übertragen nicht, nicht immer oder zeigen 85°C an
- Alle Sensoren stoppen sporadisch die Übertragung
Raumcontroller
- Raumcontroller überträgt nicht zum Miniserver
- Raumcontroller (kabelgebunden) verhält sich ungewöhnlich
Funk-Komponenten
- Miniserver Funk-Chip wird rot angezeigt
- Einzelne oder mehrere Funk-Komponenten übertragen nicht – gilt für Comet-Heizkörperstellantrieb und alle anderen Funk-Komponenten!
- Comet Funk-Heizkörperstellantrieb – allgemeines Formular, das viele unterschiedliche Sympthome abdeckt
- Plötzlich auftretende Probleme am Funk-Chip bei älteren Miniservern
- Heizkörperthermostat-PRO energieautark
Software / Module
- Automatischer hydraulischer Abgleich
- Google-Kalender-API: Einzelne Einträge werden falsch angezeigt / nicht angenommen
Datenlogging
Netzwerk
Changelog
Allgemeine Supportanfrage
Falls keines der spezifischen Formulare auf Ihr Problem passt, stellen Sie bitte Ihre Support-Anfrage über das nachfolgende Formular.